im suissetec Campus
Chefmonteurinnen und Chefmonteure Heizung leiten die Planung, Installation und Instandhaltung wärmetechnischer Anlagen wie Heizungen und Kühlungssysteme in Gebäuden. Sie tragen Verantwortung für die gesamte Projektausführung, koordinieren Teams und stellen die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards sicher.
Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und ressourcenschonende Planung unterstützen sie die Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit im Bauwesen. Zudem fördern sie als Ausbildende den Nachwuchs und sorgen für gute Arbeitsbedingungen in ihrem Fachbereich.
Ziele der Weiterbildung
- Dieser berufsbegleitende Bildungsgang richtet sich an Berufsleute, die ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessern wollen und eine Vorgesetztenfunktion als Chefmonteur/in anstreben.
- Das erfolgreiche Bestehen des Bildungsgangs (inkl. Abschlussprüfung) führt zum eidgenössischen Fachausweis (Berufsprüfung).
- Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Chefmonteur/in Heizung kann die Ausbildung zum dipl. Heizungsmeister absolviert werden.
- Der Berufsbildnerkurs ist Bestandteil des Bildungsganges.
Revision
Bitte beachten Sie, dass die Bildungsgänge derzeit in Revision sind. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Revision Höhere Berufsbildung.
Dauer / Daten
Möchten Sie über die nächsten Kursdaten informiert werden?
Tragen Sie sich hier ein und wir melden uns, sobald neue Informationen verfügbar sind.