Chefmonteur/-in Lüftung

im suissetec Campus

Chefmonteurinnen und Chefmonteure Lüftung übernehmen die Leitung von Lüftungs- und Klimainstallationsprojekten – von der Planung über die Installation bis zur Abnahme. Sie koordinieren Teams, betreuen Lernende und sind zentrale Ansprechpersonen auf der Baustelle und im Betrieb.

Zu ihren Kernaufgaben gehören:

  • Planung, Organisation und Ausführung von Lüftungs- und Klimaanlagen
  • Leitung von Installationsteams und Förderung von Nachwuchskräften
  • Sicherstellung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz
  • Kundenbetreuung und Instandhaltung bestehender Anlagen

Mit ihrem Fachwissen tragen Chefmonteurinnen und Chefmonteure wesentlich zur Luftqualität, Energieeffizienz und zum Wohlbefinden der Gebäudenutzerinnen und -nutzer bei. Sie sorgen für hygienische Luft, angenehme Temperaturen und sind damit ein wichtiger Pfeiler für Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Gebäudetechnik.

 

🎯 Ziele der Weiterbildung Chefmonteur/in Lüftung

  • 🛠️ Arbeitsvorbereitung & Montageablauf
    Fachwissen für die Planung, Organisation und Umsetzung grosser Lüftungsanlagen vertiefen
  • 📏 Projekte fachgerecht umsetzen
    Bauprojekte nach gesetzlichen, normativen und vertraglichen Vorgaben realisieren
  • 🏗️ Montageinfrastruktur organisieren
    Effiziente Abläufe in Werkstatt und auf Baustellen sicherstellen
  • 👥 Führung übernehmen
    Teams leiten, Lernende betreuen und Koordination mit anderen Gewerken gewährleisten
  • 🌱 Qualität & Nachhaltigkeit sichern
    Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Energieeffizienz im Projektalltag umsetzen
Wichtige Infos
 pdf | 4,7 MB
[9ec8512]

Zulassung zur Abschlussprüfung

Dauer / Daten

Kosten

Anmeldung für die Weiterbildung im suissetec Campus

Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025

Anmelden