Rückblick auf den ersten suissetec digi talk
Am 15. April 2025 fand der erste suissetec digi talk statt – ein kompaktes Online-Format im Stil eines TED Talks. Rund 70 Teilnehmende verfolgten die Veranstaltung live via Microsoft Teams.
Das Schwerpunktthema:
Kommunikation und Kollaboration auf der modernen Baustelle.
Drei Impulse, ein Ziel
Moderiert von Stefan Wüst (Zentralvorstand suissetec) gaben drei Referenten praxisnahe Einblicke in digitale Werkzeuge und Lösungen, mit denen sich die Zusammenarbeit im Baualltag effizienter gestalten lässt:
- Takaomi Jankowski (smino) zeigte auf, wie digitale Kommunikation zwischen Planern, Bauherren und Unternehmern vereinfacht wird.
- Tobias Händler (Benetics) stellte eine Lösung vor, die auch Subunternehmen einfach in digitale Prozesse einbindet.
- Patrick Kargl (LOLYO) präsentierte eine App zur internen Kommunikation, mit der Mitarbeitende informiert, vernetzt und motiviert werden können – inkl. digitalem Baustellenausweis per QR-Code.
Interaktives Format
Die Teilnehmenden beteiligten sich aktiv über den Chat. In der Fragerunde ging es unter anderem um:
- Preismodelle der vorgestellten Tools
- Integration von QR-Codes für Ausweise
- Abgrenzung zu Baukostenmanagement-Software