Betriebskennzahlen effizient erfassen - Schulung & Praxis
Ziel der Weiterbildung
In diesem praxisorientierten Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Betriebskennzahlen effizient und korrekt in unser Web-App eingeben. Der Fokus liegt auf der Erfassung von Kennzahlen aus der Bilanzrechnung und deren Umwandlung in branchenübliche Vergleichswerte. Gemeinsam mit unseren Experten erfassen die Betriebe ihre eigenen Daten, erhalten direkte Hilfestellung und erfahren, wie sie ihre Position im Branchenvergleich analysieren können und ihren individuellen Gemeinkostensatz zu ermitteln. Die Schulung zielt darauf ab, den Betrieben die Sicherheit zu geben, das Tool eigenständig zu nutzen und die Ergebnisse gewinnbringend für ihre betriebliche Optimierung einzusetzen.
Kursinhalt
- Einführung in die Betriebskennzahlen: Verständnis der wichtigsten Kennzahlen (Lohn, Deckungsgrad, etc.)
- Bilanzdaten korrekt erfassen: Schritt-für-Schritt Anleitung zur Eingabe relevanter Kennzahlen
- Arbeiten mit der Web-App: Funktionen und Bedienung des Tools zur Erfassung und Analyse
- Kennzahlen umrechnen: Automatische Umwandlung in branchenübliche Vergleichswerte
- Dateninterpretation: Analyse der eigenen Betriebsdaten im Vergleich zur Branche
- Praxisworkshop: Gemeinsames Erfassen und Auswerten der firmeneigenen Daten
- Fragen und individuelle Hilfestellungen: Direkte Unterstützung während des gesamten Workshops
Zielgruppe
Firmeninhaber, kaufmännische Verantwortliche
Mitnehmen
ZWINGEND: Laptop UND Kennzahlen der Firma (Bilanz des letztens Jahres/der letzten Jahre, Erfolgsrechnung, Gehälter und gesamte Stundenerfassung (inkl. Fehlzeiten/Ferien/etc.) der einzelnen Mitarbeitenden sowie Zuordnung auf Projekte / Gemeinkosten)
Kursdauer | 1 Tag 08.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 16.30 Uhr |
Kursdatum |
Donnerstag, 16. Oktober 2025 |
Kursort | suissetec Campus, 4654 Lostorf |
Referent | Jörg Ducksch / Uwe Brauchle |
Preise inkl. Lernmedien |
für suissetec Mitglieder: CHF 500 |
Anmeldeschluss | 19. September 2025 |