Revit
Ziel der Weiterbildung
Zur Einführung und Implementierung von Revit (HLS) mit der Erweiterung TinLine Revit werden Sie anhand eines konkreten Projektes durch unsere erfahrenen Trainer geschult. Dabei erhalten Sie Einblicke in die modellorientierte Arbeitsweise gemäss der BIM-Methodik. Mitgelieferte Kursunterlagen unterstützen Sie beim Vertiefen der Methoden und sind für die tägliche Arbeit eine wertvolle Hilfe.
Kursinhalt
Tag 1 Grundlagen
- zurecht finden auf der Revit-Oberfläche
- ein Projekt in Revit eröffnen
- eine Referenz verknüpfen (rvt, dwg, ifc)
- ein Architektur-Modell selbst erstellen
- das Gebäudetechnik-Projekt für Ihre Bedürfnisse einrichten
Tag 2 Sanitär/Heizung
- ToolBox kennenlernen und einrichten
- Heizkörper platzieren
- Sanitärinstallationen platzieren
- Rohrleitungen konstruieren mit und ohne Gefälle
- FBH konstruieren
- Zentrale konstruieren
- Rohrleitungen dimensionieren
- Rohrzubehör platzieren
- Rohrleitungen dämmen
- Rohrleitungsabstände einstellen
- Schema zeichnen
Tag 3 Lüftung
- Luftauslässe platzieren
- Luftkanäle konstruieren
- Luftauslässe auf Kanälen platzieren
- Lüftungszentrale konstruieren
- Luftkanäle dimensionieren
- Luftkanalzubehör platzieren
- Luftkanäle dämmen
- Luftkanalabstände einstellen
- Schema zeichnen
- Layoutfunktion nutzen
- Systembrowser
Tag 4 Erweiterung
- Aussparungen erstellen
- Auswertungen machen
- Pläne erstellen / drucken
- Modelle exportieren (ifc, dwg)
Kursziele
Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, anhand der modellorientierten BIM-Arbeitsweise die Heizung, sanitäre Installationen sowie die Lüftung eines Gebäudes in 3D zu planen und Aussparungen zu erstellen, Ihr Modell auszuwerten und zu präsentieren.
Zielgruppe
Die Kursmodule richten sich an alle Neueinsteiger/- innen in die BIM-Technologie der Gebäudedatenmodellierung inklusive kompletter Haustechnik.
Kursdauer | 4 Tage 08.15 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17 Uhr |
Kursdatum |
Montag, 23. Juni 2025 |
Kursort | suissetec Campus, 4654 Lostorf |
Referent | Daniel Bielmann |
Preise inkl. Lernmedien |
für suissetec Mitglieder: CHF 3'200 |
Anmeldeschluss | 23. Mai 2025 |