Dämmungen an Trink-, Abwasser- und Heizungsleitungen theoriegeleitet anwenden, erleben und üben
Ziel der Weiterbildung
Dieser Kurs befähigt Sie, die korrekten Dämmmaterialien zu unterscheiden und einzusetzen.
Sie lernen, wie man Dämmungen für Rohrleitungen richtig dimensioniert und verschiedene Verbindungstechniken berücksichtigt. Bei bestehenden Projekten in der Gebäudetechnik können Sie die Dämmung eigenständig planen und umsetzen. So sind Sie in der Lage, dem Kunden stets die Dämmung mit dem größten Nutzen anzubieten und erfolgreich auszuführen.
Die Teilnehmenden erlangen die Fertigkeit für die Montage der Isolationstechnik von Trinkwasser-, Abwasserleitungen und Heizungsinstallationen.
Kursinhalt
- Sensibilisieren Sicherheitsmassnahmen im Zusammenhang mit Dämmungen
- Kennen der Dämmvorschriften nach MuKEN
- Dimensionieren von Dämmungen von Rohrleitungen Gebäudetechnik
- Hinweis zu Brandschutzvorschriften
- Einschätzen der Qualität von Dämmmaterialien
- Montagevorschriften Dämmmaterialien kennen
- Praktische Verarbeitung von Formstücken
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Sanitärinstallateur/-innen, Heizungsinstallateur/-innen, Servicemonteur/-innen
Kursdauer | 1 Tag |
Kursdatum |
Donnerstag, 02. Oktober 2025, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr |
Kursort |
suissetec Campus, 4654 Lostorf |
Kursreferent | Dominik Koch |
Preise | für suissetec-Mitglieder: CHF 500 für Nichtmitglieder: CHF 600 PLK-Beitrag: CHF 125 |
Anmeldeschluss | 02.09.2025 |