Erdwärmesonden - Planen und Dimensionieren

Ziel der Weiterbildung

Die Norm SIA 384/6:2021 legt die Standards fest, die bei der Planung, Ausführung und Betrieb von Erdwärmesonden (EWS) zu beachten sind, um das Wärme- und Kältepotenzial des Untergrunds für Gebäudeheizung und -kühlung optimal zu nutzen. Sie erfüllen Ihre Aufgabe gewissenhaft, indem Sie die Norm SIA 384/6 bei der Planung und Dimensionierung von Heizungsanlagen sorgfältig anwenden. Sie erfüllen nicht nur Ihre Pflicht, Sie werden zum Experten in diesem zukunftsweisenden Bereich der Heizungstechnik.

Sie erlernen die notwendigen Grundlagen der Planung und Umsetzung der Erdwärmesonden nach der Norm SIA 384/6 unter Beachtung der gesetzlichen und normativen Vorschriften. Zudem erwerben Sie die Kompetenzen, um die Verbindungsleitung der Erdwärmesonden zur Wärmepumpe fachgerecht zu planen und rechtssichere Prüf- und Abnahmeprotokolle zu erstellen.

Kursinhalt

  • Erdwärmesonden korrekt planen, auslegen und dimensionieren
  • Kennen der notwendigen Komponenten von Erdwärmesonden
  • Sicherheitstechnische Einrichtungen
  • Bohr- und Prüfprotokolle kennen / anwenden
  • Den Antrag für das WPSM-Zertifikat anwenden können
  • Lernaufträge für die Berechnung / Planung von Erdwärmesonde

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Fachleute, Heizungsinstallateure, Gebäudetechnikplaner, Projektleiter, Energieberater usw. die im Bereich Planung, Ausführung und Betrieb von Erdwärmesonden tätig sind oder die ihre Kenntnisse erweitern und/oder auffrischen wollen.

 

Kursdatum 29.01.2026
Kurszeiten

08:00-16:30h

Kursort

suissetec Campus
Grundstrasse 1
4654 Lostorf

Referent Ivica Simic
Kurskosten inkl. Lernmedien

suissetec Mitglieder: CHF 650.-
Nichtmitglieder: CHF 780.-

PLK-Vergünstigung für GAV-Gebäudetechnik unterstellte Mitarbeitende: CHF 160.-

Im Kurs wird die Norm SIA 384/6 bearbeitet.
Diese wird im Kurs abgegeben und ist in den Kurskosten enthalten.

Anmeldeschluss
06.01.2026

 

Anmelden