Erstellen von Elementkalkulationen Heizung mit NPK 450
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Fachleute aus der Heizungsbranche, die im Bereich Planung und Ausschreibung von Heizungsanlagen tätig sind oder die ihre Kenntnisse erweitern wollen. Schulung für Projekt- und Auftragsleiter.
Ziel der Weiterbildung
Mit klar definierten Kalkulationsgrundlagen lassen sich Heizungsanlagen präziser planen und ausschreiben. Das verbessert die Vergleichbarkeit der Angebote, reduziert Fehlerquellen und sorgt für eine wirtschaftlicher, transparentere Projektabwicklung.
Kursinhalt
- Aufbau und Verbindung zwischen BKP und NPK
- Vorteile der Standardisierung mittels NPK
- Aufbau der Elementkalkulation
- Hauptanwendungsbereich und Nutzen der Elementkalkulation
- Vorgehensweise zur Erstellung einer Ausschreibung auf Basis der Kalkulationsgrundlagen
Kursdatum |
30. Okt. 2025 |
Kurszeiten |
08:30 - 12:00 h |
Kursort | suissetec Campus Grundstrasse 1 4654 Lostorf |
Referent | Norbert Lederle |
Kurskosten |
suissetec Mitglieder: CHF 250.- PLK-Vergünstigung für GAV-Gebäudetechnik unterstellte Mitarbeitende: CHF 60.- |
Anmeldeschluss | 03. Okt. 2025 |
Anmelden
Kontakt