Fit für die digitale Zukunft in der Planung - BIM von der Praxis für die Praxis

Ziel der Weiterbildung

Wenn Sie Ihre Firma in den Bereichen Digitalisierung, Virtual Design and Construction (VDC) und Building Information Modeling (BIM) weiterbringen wollen oder diese Themen in Ihren Arbeitsalltag neu integrieren möchten - sind Sie hier genau richtig!

In dieser Weiterbildung gewinnen Sie wertvolle Einblicke und Erkenntnisse aus einem Planungsbüro und erfahren, was eine digitale Projektabwicklung wirklich bedeutet. Zudem erlangen Sie die notwendigen Grundlagen, um ein digitales Umfeld in einem Planungsbüro aufzubauen. Sie erkennen die vielfältigen Chancen und Herausforderungen einer digitalen Planung und lernen, diese erfolgreich in Ihrem eigenen Betrieb anzuwenden.

Als Teilnehmende profitieren Sie von der Mischung aus Theorieteil und der umfassenden Praxiserfahrung der Dozierenden, die diese Methoden (VDC/BIM) täglich anwenden.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Gebäudetechnikplaner, Abteilungs- und Projektleiter in Planungsbüros sowie an Personen, die in Projekten oder in Ihrem Unternehmen digitale Planungsabläufe implementieren wollen. Es sind keine Voraussetzungen notwendig.

Kursinhalt

  • Einführung/Grundlagen VDC/BIM
  • Entwicklung der Digitalisierung in einem Planungsbüro – Prozess- und Softwarethemen, Herausforderungen, Stolpersteine
  • Grundüberlegungen und erste Schritte für einen digitalen Planungsprozess
  • Modellkoordination und dessen Bedeutung im Planungsalltag
  • Deep-Dive in die digitale Projektabwicklung in der Planungs- und Ausführungsphase inklusive Schnittstellenthematik

 

 

Kursdauer 1 Tag
Kursdaten Mittwoch, 27. November 2024, 08.30 - 16.30 Uhr
Kursort suissetec Campus
Grundstrasse 1
4654 Lostorf
Referent Anima Engineering AG, Basel
Preise inkl. Lernmedien für suissetec-Mitglieder: CHF 600
für Nichtmitglieder: CHF 720
Anmeldeschluss 25. Oktober 2024

 

Anmelden