Flüssiggas Kontrolle Gewerbe und Haustechnik

Kompetenzen

In der Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten VUV Art. 32c Flüssiggasanlagen Abs. 4 wird eine periodische Kontrolle der Anlagen vorgeschrieben.
In Abs. 5 wird die Kontrollkompetenz nur den Personen zugeschrieben, welche ihre Kenntnisse nachweisen können. Diese Ausbildung dient diesen Anforderungen und erfüllt mit dem Bestehen der Abschlussprüfung (welche durch den Arbeitskreis LPG als unabhängiges Kompetenzzentrum Flüssiggas Schweiz angeboten wird) die gesetzlich vorgeschriebenen Vorgaben. Die Teilnehmer erhalten so die Befähigung die periodische Kontrolle (alle 6 Jahre) für Flüssiggasanlagen in Gewerbe- und Haustechnik durchzuführen.

Themen / Leistungsziele

Der Kurs beinhaltet unter anderem nachfolgende Lektionen:
- gesetzliche Grundlagen der Flüssiggasanlagen
- Reglement für die Kontrollen G&H
- Kundenbeziehungen
- Gasgeräte und Anlagenteile
- Leitungssysteme
- Aufstellungsbedingungen, Lüftung
- Kontrolle der Anlage / Brandschutz /Dichtheitskontrollen

Zielgruppen / Voraussetzungen

Die Kursteilnehmer müssen die Prüfungen Grundwissen LPG, Prüfung Modul 1 und 2 Fachwissen / Auslegung absolviert haben.

 

Ort

suissetec Campus, Grundstrasse 1, 4654 Lostorf

Kursdauer 4 Tage Kurs und 1 Tag Prüfung
Kursdaten

02. - 05.06.2025  

Prüfung

06.06.2025

Preise

Kurskosten CHF 2'100.--  / Prüfungskosten CHF 600.--

Es besteht eine Ausbildungsförderung des Arbeitskreis LPG für die Jahre 2024 / 2025

Anmeldeschluss

02.05.2025

 

Anmelden