Servicemonteurkurs Sanitär 1
Ziel der Weiterbildung
- Die Teilnehmer lernen qualitativ einwandfreie Reparaturen kostengünstig an Apparaten und Armaturen durchzuführen. Das kommt den Kunden zu Gute und fördert das Ansehen der Firma.
- Der Kurs befähigt den Teilnehmer, den Aufbau und die Funktion handelsüblicher Armaturen und Apparate zu kennen sowie Störungen an den gebräuchlichsten Armaturen lokalisieren und beheben zu können.
- Er kennt und beherrscht den Grundaufbau für die Berechnung einer Reparaturrechnung.
- Er wendet die nötige Sorgfalt beim Umgang mit Kunden an und trägt so zum positiven Image der Firma bei.
Zielgruppen
Angehende Sanitär-Servicemonteure oder Sanitär-Servicemonteure mit wenig Berufspraxis
Kursinhalt
- Der Servicemonteur und seine Kundschaft
- Einsatz, Pflege und Service von Armaturen für Küche und Bad
- Pflege und Service von Keramikartikeln
- Regulierung und Service von Spülgarnituren
- Aufbau und Service von Wassererwärmer
- Einsatz und Service von Bauarmaturen
- Rechnung- und Rapportwesen
- Chemische Entkalkung
- Einfrieren von Leitungen
- Rohrreinigung
- Service aus der Praxis / Spültechnik und Unterhalt WC
Kursart |
Praktisches Arbeiten der Teilnehmer: ca. 20 % Praktische Vorführungen der Referenten: ca. 25 % Theorie: ca. 55 % |
Kursdauer |
5 Tage |
Kursdaten | 11.12. - 15.12.2023 |
Preise | für suissetec-Mitglieder: CHF 790 für Nichtmitglieder: CHF 950 PLK-Beitrag: CHF 260 |
Anmeldeschluss | 11.11.2023 |
Anmelden
Kontakt