Sicherer Umgang mit Asbest
Ziel der Ausbildung
Die TeilnehmerInnen lernen, asbestverdächtige Materialien zu erkennen, zu entscheiden, welche Arbeiten sie selber ausführen dürfen (und wie) und wann ein externer Spezialist beigezogen werden muss.
Zielgruppe
Alle Akteure der Gebäudetechnik (Installateure, Chefmonteure, Projektleiter, Planer, Sicherheitsbeauftragte)
Kursinhalt
- Grundlagen
- Umgang mit asbesthaltigen Materialien
- Verschiedene Fallbeispiele
- Umgang mit Abfällen
- einzelne Proben entnehmen
Ausbildungsbestätigung
Jeder Teilnehmer erhält eine Kursbestätigung bei mind. 80% Präsenz.
Bemerkung
Der Kurs erfüllt die Anforderungen gemäss EKAS-Richtlinie 6503 „Asbest" für Arbeitnehmende, die bei Rückbau- oder Instandhaltungsarbeiten mit festgebundenen Asbestmaterialien in Kontakt kommen. (Kapitel 8).
Kursdauer | 13:00-16:30 |
Kursdaten | Dienstag, 16.11.2021 |
Kursort |
GZO Gebäudetechnik Zentrum Ostschweiz Walenbüchelstrasse 3 9000 St. Gallen |
Preise (inkl. Unterlagen) |
für suissetec-Mitglieder: CHF 190 für Nichtmitglieder: CHF 250 |
Anmelden
Kontakt
Kathrin Grenon
Leiterin Administration | Sekretariat Technik und Betriebswirtschaft
Leiterin Administration | Sekretariat Technik und Betriebswirtschaft