Sie kommen von Signage-Screen
Zurück zu Ihrer Sektion

Toplehrmeister «4 gewinnt: Die neuen beruflichen Grundbildungen»

Flyer «Seminarreihe Toplehrmeister»
 pdf | 1,8 MB
[bf70db9]

Seminarbeschreibung

Die Einführung der handlungskompetenzorientierten Grundbildungen Sanitärinstallateur/in EFZ, Heizungsinstallateur/in EFZ, Lüftungsanlagenbauer/in EFZ und Spengler/in EFZ ist für die Ausbildungsbetriebe herausfordernd. In diesem Seminar setzen sich die Teilnehmenden mit diesen Herausforderungen auseinander.

Voraussetzungen

keine

Seminarinhalte

Die Teilnehmenden

  • erkennen die Handlungskompetenzorientierung als Chance.
  • wissen über die Neuerungen und Änderungen der neuen Bildungspläne Bescheid.
  • setzen sich aktiv mit den neuen Lernmedien auseinander.
  • lernen suissetecEDU als digitales Arbeitsmittel für die berufliche Grundbildung kennen und schätzen.
  • kennen den Zusammenhang zwischen Lernbericht, Bildungsbericht und Standortbestimmung.
  • kennen die Hilfsmittel von suissetec Bildung

Zielgruppe

  • Berufsbildungsverantwortliche
  • Praxisausbildende / Monteure
  • Mitarbeitende Administration

Seminarort

suissetec Bildungszentrum Lostorf, Grundstrasse 1, 4654 Lostorf

Seminardaten

suissetec Bildungszentrum Lostorf: 1. Februar 2024

Dauer

09.00-16.30 Uhr

Seminarleiter

Markus Lisebach, suissetec, Leiter Qualitätssicherung Bildung

Seminargebühren

Für suissetec-Mitglieder: CHF 500 (ohne Verpflegung) / Nichtmitglieder: CHF 600 (ohne Verpflegung)

Anmeldeschluss

01.12.2023

Anmelden