Toplehrmeister «Umgang mit digitalen Geräten»
Seminarbeschreibung
Jugendliche und ihr störendes Handy! Ist dem wirklich so? Kann ein Mobile Device eventuell auch sinnvoll genutzt werden?
In diesem Seminar gehen wir den Fragen nach, ob sich die Jugend durch die Digitalisierung verändert, welchen Einfluss die Geräte auf das Lernverhalten haben und wie diese Geräte im Betrieb eingesetzt werden könnten. Ebenso wird ein Blick auf die Gefahren und Chancen von digitalen Geräten in der praktischen Berufsausbildung geworfen.
Voraussetzungen
Die Teilnehmenden
- kennen die Grundsätze, wie das menschliche Gehirn beim Lernen funktioniert und wenden diese Grundsätze auf Instruktionen bei Lernenden an.
- wissen um die Entwicklung der Jugendlichen.
- haben Kenntnisse über die Umwelt der Generation Z.
- wissen um die Techniken der Motivation von Lernenden.
Zielgruppe
- Berufsbildungsverantwortliche
- Praxisausbildende / Monteure
- Mitarbeitende Administration
Seminarort
suissetec Bildungszentrum Lostorf, Grundstrasse 1, 4654 Lostorf
Seminardaten
suissetec Bildungszentrum Lostorf: 21.09.2023
Dauer
09.00-16.30 Uhr
Seminarleiter
Sandro Pisaneschi, Beratungsbuffet AG
Seminargebühren
Für suissetec-Mitglieder: CHF 500 (ohne Verpflegung) / Nichtmitglieder: CHF 600 (ohne Verpflegung)
Anmeldeschluss
14.07.2023
Anmelden
Kontakt