Weiterbildungskurs Servicemonteur Lüftung
Kursinhalt
1. Dichtheitsprüfung für Luftleitungssysteme
- Leckagen in Luftleitungen
- Energieeffizienz
- Abdichtung von Leitungen
- Praxisbeispiel
2. Verschiedene Filterarten
- Luftfilter
- Fett- / Ölfilter
- Aktivkohlefilter
- Ionisierung
- Neue Filterbezeichnungen
3. Teammanagement
- Rollen im Team
- Teambildungsprozess
- Gemeinsame Interessen
- Gemeinsam effizient zum Ziel
4. Brandschutz
- Personenschutz
- VKF
- Klappen und Verkleidungen
- Konzepte
Zielgruppe
Service- und Chefmonteure im Bereich Lüftung, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten.
Kursziele
In diesem kompakten Tageskurs erhalten Sie einen Einblick in Schwerpunktthemen und Möglichkeiten zur Umsetzung. Anhand von praktischen Beispielen kann das vermittelte Wissen vertieft und im Labor 1:1 ausprobiert werden. Sie fühlen sich kompetent die Anforderungen zu Normen und Richtlinien praxisgerecht anzuwenden.
- Dichtheitsprüfung für Luftleitungssysteme
Warum dichte Luftleitungssysteme für einen effizienten Betrieb wichtig sind und welche Dichtigkeit bei einer fachgerechten Montage erreicht werden kann, erfahren Sie an den praxisnahen Applikationen. Ergänzend erhalten Sie einen Einblick zum Thema Leckagestellen schliessen. - Verschiedene Filterarten
Egal ob Luftfilter, Fett-/Ölfilter, Aktivkohlefilter oder Ionisierung: Erfahren Sie mehr über das Einsatzgebiet, die richtige Montage und den korrekten Unterhalt. - Teammanagement
Täglich sind wir mit Menschen in Kontakt. Wir haben gemeinsame Ziele und erreichen diese angenehmer und effizienter, wenn wir am gleichen Strang ziehen. Welche Rolle nehme ich im Team ein, was ist mein Beitrag, um ein Projekt reibungslos abzuwickeln? - Brandschutz
Brandschutz ist immer öfter ein Thema. Was ist das Ziel beim Brandschutz, welche Organisation steckt dahinter und welche Pflichten haben wir? Wir lernen die Systeme, die Komponenten, die korrekte Bezeichnung und die Bedeutung kennen.
Kursbeitrag
suissetec / ProKlima Mitglieder: Fr. 390.-
Nichtmitglieder: Fr. 690.-
Im Preis inbegriffen: Kursunterlagen, Kaffee/Gipfeli, Mittagessen
Kursort
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW), Schlosstalstrasse 95 - 139, 8408 Winterthur
Kursdauer
Der Kurs dauert von 07.45 – 17.00 Uhr.
Kursdatum
Das nächste Durchführungsdatum steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Gerne benachrichtigen wir Sie persönlich, sobald das Datum bekannt ist. Übermitteln Sie uns dazu bitte Ihre Kontaktdaten mit untenstehendem Formular.
Benachrichtigung nächste Durchführung
Leiter Fachbereich Lüftung | Klima | Kälte
Sachbearbeiterin Sekretariat Technik und Betriebswirtschaft