Workshop Projektleiter Lüftung
Kursinhalt
1. Akustik im Bereich Raumlufttechnische Anlagen (Andreas Odermatt, Hochschule Luzern)
- Anforderungen aus Normen und Richtlinien
- Praktische Übungen zum suissetec Merkblatt Akustik inkl. Berechnungen
2. Filterauslegung (Samuel Hangartner, Klimawandler AG)
- Filterauslegung und -überwachung
- Lösungserarbeitung zu Fallbeispiel aus der Praxis
3. Erfolgreiche Kundenkontakte (Klaus Rütschi, Rütschi Kommunikation)
- Tipps zu Argumentation, Verhandlung und Körpersprache
- Praktische Übungen
Zielgruppe
Planer, Auftrags- und Projektleiter mit abgeschlossener Berufslehre in der Gebäudetechnik oder mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung in der Lüftungsbranche, die ihre Kompetenz im Bereich Planung und Beratung mit aktuellen Entwicklungen und Themen auffrischen möchten.
Kursziele
- In diesem kompakten Workshop erhalten Sie einen Einblick in Schwerpunktthemen und Möglichkeiten zur Umsetzung. Anhand von praktischen Beispielen kann das vermittelte Wissen vertieft werden.
- Besucher dieses Workshops fühlen sich kompetent, Anforderungen zu Normen und Richtlinien im Bereich Akustik von RLT-Anlagen in Wohn- und Zweckbauten sowie die aktuelle Auslegung und Überwachung der Filter praxisgerecht zu erfüllen.
- Erfolgreiche Kundenkontakte ermöglichen den Verkauf von Zusatzdienstleistungen. Sie erhalten Instrumente, um überzeugend argumentieren zu können und erfolgreich Verhandlungen abzuschliessen.
Kursbeitrag
suissetec Mitglieder: Fr. 230.-
Nichtmitglieder: Fr. 390.-
Im Preis inbegriffen: Kursunterlagen, Znüni
Kursort
Baugewerbliche Berufsschule Zürich, Reishauerstrasse 2, 8090 Zürich
Kursdauer
Der Kurs dauert ca. 4.5 Stunden, von 07.45 – 12.30 Uhr.
Kursdatum
Freitag, 30. September 2022
Anmeldeformular
Kontakt
Gregor Mangold
Leiter Fachbereich Lüftung | Klima | Kälte
Leiter Fachbereich Lüftung | Klima | Kälte