Engagieren Sie sich für starke Berufsabschlüsse!
Unsere Abschlüsse werden regelmässig überprüft, um aktuelle Ausbildungen und angemessene Abschlussprüfungen zu gewährleisten. Die Grundlagendokumente (Prüfungsordnung und Wegleitung) werden deshalb aktuell revidiert. In diesem Zug möchten wir allen engagierten Fachkräften die Möglichkeit bieten, sich für die eidgenössische Abschlussprüfung zu engagieren. Die neue Auflage des SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) verlangt neu je Abschluss eine eigene Qualitätssicherungskommission. Es kommt daher zu folgenden Ausschreibungen:
- Prüfungsexperten
- Mitglieder der Aufgabengruppe
- Mitglieder sowie
- Präsidentinnen/Präsidenten der Qualitätssicherungskommission
für folgende Abschlüsse:
- Chefmonteur/-in Sanitär
- Sanitärmeister/-in
- Sanitärplaner/-in
- Chefmonteur/-in Heizung
- Heizungsmeister/-in
- Chefmonteur/-in Lüftung
- Spenglerpolier/-in
- Spenglermeister/-in
- Projektleiter/-in Gebäudetechnik
Weitere Informationen sind in den aktuellen Versionen der Prüfungsordnung und Wegleitung (unter «Revision Höhere Berufsbildung suissetec (9 Abschlüsse)») zu finden. Die Anforderungsprofile inklusive Informationen zu den Funktionen, Entschädigung und Bewerbungsverfahren finden Sie in den angehängten PDFs.
Bewerbungsfrist: 14. März 2025
Nutzen Sie diese Chance, die Aus- und Weiterbildung der Gebäudetechnik mitzugestalten – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!