Sie kommen von Page introuvable ...
Zurück zu Ihrer Sektion

Ergebnisse der Lohnrunde 2019

In den Lohnverhandlungen im Rahmen des GAV der Schweizerischen Gebäudetechnikbranche konnte zwischen den Sozialpartnern folgende Einigung erzielt werden:

  • Allen Arbeitnehmenden, welche dem GAV Gebäudetechnik unterstellt sind, ist auf den Januar 2019 eine generelle Lohnerhöhung von 0,4 % zu geben.
  • Zusätzlich müssen 0,6 % der AHV-Lohnsumme der GAV-unterstellten Arbeitnehmenden als indi-viduelle Lohnerhöhung verteilt werden: Das heisst, die Lohnerhöhung muss im Minimum 0,4 % und im Durchschnitt 1,0 % betragen.
  • Arbeitnehmende, welche ab 1. Juli 2018 oder später angestellt wurden, haben keinen Anspruch auf diese Lohnerhöhung und die Mindestlohnstufenanpassungen gelten als Lohnerhöhung.

Der formale Text lautet wie folgt:
Sämtliche dem GAV angeschlossenen Unternehmen verwenden 0.4% der gesamten AHV-Lohnsumme der GAV-unterstellten Arbeitnehmenden mit Stichtag 31.12.2018 zu Gunsten der Arbeitnehmenden für generelle Lohnanpassungen und 0.6% der gesamten AHV-Lohnsumme der GAV-unterstellten Ar-beitnehmenden mit Stichtag 31.12.2018 zu Gunsten der Arbeitnehmenden für individuelle Lohnan-passungen. Nicht erfasst sind Arbeitnehmende mit Anstellungsbeginn ab 01.07.2018. Mindestlohn-stufenanpassungen gelten als Lohnerhöhung.

Alle Informationen zum GAV
[200b121]