Online-Tool für die berufliche Wiedereingliederung
Längere Arbeitsunfähigkeit durch Unfälle oder Krankschreibungen verursachen hohe Kosten und stellen Mitarbeitende sowie Betriebe vor grosse Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen im Arbeitsprozess zu halten und ihre Rückkehr an den Arbeitsplatz gezielt zu fördern.
Damit Arbeitgeber, Mitarbeitende und Ärztinnen und Ärzte optimal zusammenarbeiten können, hat der Verein Compasso im Auftrag des Schweizerischen Arbeitgeberverbands (SAV) und mit Unterstützung des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) ein neues, praxisnahes Instrument entwickelt: das reWork Profil. Es unterstützt Betriebe und Mitarbeitende bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz nach längeren Abwesenheiten durch Krankheit oder Unfall.
Die Anforderungen an Gebäudetechnik-Berufe wurden dabei in enger Zusammenarbeit mit unserem Verband berücksichtigt. Das Tool ist kostenlos, einfach zu bedienen und setzt die richtigen Schritte, um eine Wiedereingliederung und Teilzeitarbeitsfähigkeit zu fördern.
Die frühzeitige Nutzung des Tools zahlt sich aus: Mitarbeitende erhalten gezielte Unterstützung, Betriebe vermeiden lange Ausfälle und beide Seiten profitieren von einer nachhaltigen Wiedereingliederung. In Gebäudetechnik-Berufen ist das besonders wichtig: Auch wenn jemand nicht direkt in den Berufsalltag einsteigen kann, ergeben sich oft Möglichkeiten in der Projektleitung, im Büro oder in der allgemeinen Unterstützung im Betrieb.
Leiter Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz