Steigende Metallpreise, sinkende Verfügbarkeit: suissetec rät zu Vorsicht

Stark steigende Metallpreise und sinkende Materialverfügbarkeit bergen für Unternehmen erhebliche Risiken. Es wird erwartet, dass die Preise für Kupfer, Zink, Nickel und Zinn in den nächsten Monaten aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Verfügbarkeit hoch bleiben oder möglicherweise weiter steigen werden. Die Metallverfügbarkeit ist derzeit angespannt. Die Produktion hat Mühe, mit der Nachfrage Schritt zu halten, und die Lagerbestände sind auf niedrigem Niveau.

suissetec empfiehlt daher bei der Angebotserstellung:

  • Kalkulation mit aktuellen Materialpreisen: Online-Preisportale oder Kontakt mit Metallhändlern nutzen.
  • Festhalten des Metallpreises in der Offerte: Angebots-Gültigkeit kürzen - maximal 3 Monate.
  • Vereinbarung eines Verfahrens zur Abrechnung von Metallpreisschwankungen: Materialpreis-Index für langfristige Projekte.
  • Enger Kontakt zum Metallhändler und Reservierung von Material: Lieferengpässe vermeiden.
  • Nutzung der suissetec Kalkulationsgrundlagen: Anpassung der Faktoren an die individuelle Gemeinkostenstruktur.
  • Fokus auf Deckungsbeitrag und Mehrwert: Verkauf von zusätzlichen Leistungen wie Fachwissen, Kundennähe und Garantien.