News

Infos über Verbände sind langweilig

Natürlich gibt es eine Ausnahme – suissetec überzeugt Sie gerne davon! Neu erscheint das suissetec Porträt zusammen mit dem Jahresbericht ausschliesslich in digitaler Form. Tauchen Sie in die Welt von suissetec ein und erfahren Sie spannende Facts und Figures über den Verband und die Gebäudetechnikbranche.

Materialpreisteuerung: Vorauszahlung des Materials mit Absicherung für den Bauherrn

Eine Möglichkeit der aktuellen Preisteuerung zu begegnen, stellt die Vorauszahlung des Materialpreises dar. Der/die Unternehmer/-in bestellt sofort bei Vertragsschluss das Material zum vereinbarten Preis und erhält in diesem Umfang eine Vorauszahlung des Bauherrn.

Get-Together der HLK-Profis

Am Dienstag, 5. April 2022, fand die Fachtagung Heizung | Lüftung | Klima erstmals in DAS ZELT statt. Über 200 HLK-Profis aus der ganzen Schweiz trafen sich in einzigartigem Ambiente, um den Referaten und der begleitenden Ausstellung beizuwohnen und sich auszutauschen.

Erfolgreiche Absolventen der Höheren Fachprüfung (eidg. Diplom) 2022

Insgesamt haben 101 Kandidaten im März 2022 die Abschlussprüfung bestanden und erhalten das eidgenössische Diplom (Höhere Fachprüfung).

Nationales Förderprogramm Impulsberatung «erneuerbar heizen»

Im Rahmen des Budgets 2022 bzw. der Finanzplanung bis 2025 hat das eidg. Parlament beschlossen, dem Programm EnergieSchweiz zusätzliche Mittel u.a. für ein nationales Förderprogramm Impulsberatung «erneuerbar heizen» zur Verfügung zu stellen.

Updates zum Coronavirus

Am 1. April 2022 kehrt die Schweiz nach zwei Jahren Corona-Pandemie wieder in die «normale Lage» zurück. Die letzten einschränkenden Massnahmen fallen und die Verantwortung geht mit dem Ende der «besonderen Lage» zurück an die Kantone.

Neues Merkblatt «Hygiene in Wohnungslüftungsanlagen»

Das durch verschiedene Institutionen und Verbände breit abgestützte Infoblatt «Wegleitung zur Hygiene in Einzelwohnungs-Lüftungsanlagen» vom August 2012 wurde einer umfassenden Revision unterzogen.

Weiterbildung «Trinkwasserhygiene im Gebäude»

Vom 21. – 22. April 2022 findet im suissetec Bildungszentrum in Lostorf die Weiterbildung «Trinkwasserhygiene im Gebäude» statt. Nach der Revision des Lebensmittelgesetzes und der Einführung der Trink-, Bade- und Duschwasser-Verordnung (TBDV) ist dieser zweitägige Kurs von grosser Relevanz für Sanitärprofis.

suissetec Magazin 1 | 2022

Die aktuelle Ausgabe des suissetec Magazins ist ab sofort online verfügbar. Das Magazin wird in den nächsten Tagen per Post bei den suissetec Mitgliedern eintreffen.

Situation in der Ukraine verschärft die Materialknappheit

Die tragische Situation rund um die Ukraine verschärft auch die Materialknappheit und die Materialpreisteuerung. Unsere bisherigen Empfehlungen von Mitte September 2021 bleiben aktuell.

Lohnanpassungen Gebäudetechnikbranche ab 1. Januar 2024