mit STFW/suissetec Zertifikat
Werden Sie zur gesuchten Fachkraft, die die gesamte PV-Anlage bis und mit Wechselrichter selber installieren kann! Nur eine fachmännisch installierte Photovoltaikanlage erfüllt die geforderten Qualitätsstandards. Dazu benötigt der/die Installateur/-in ein umfangreiches und grundlegendes Fachwissen über deren Aufbau, die Dacheigenschaften sowie Normen und Vorschriften etc. Nebst dem Erlernen der wichtigsten Grundlagen und Handfertigkeiten für die Installation einer einwandfreien PV-Anlage werden Sie optimal auf die Prüfung zur NIV Art. 14 vorbereitet.
- Montagepersonal von Photovoltaikanlagen
- Quereinsteiger/-innen in die PV-Branche
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Zertifizierungslehrganges sind Sie befähigt eine Photovoltaikanlage bis zum Wechselrichter auf verschiedenen Dach- und Wandaufbauten selber zu installieren, dabei kennen Sie sich nicht nur bei den einzelnen PV-Anlagen, sondern auch im Bereich der Baubewilligungsverfahren etc. aus. Nach der fachmännischen Installation der Anlagen können Sie direkt selber die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen und Messungen durchführen. Sie werden innerhalb von diesem Lehrgang zudem optimal auf die ESTI Prüfung NIV Art. 14 vorbereitet (Zulassungskriterien für die eidg. Prüfungen siehe ESTI: esti.admin.ch).
9x2 Tage:
5. Juni - 31. Oktober 2023 (jeweils Montag und Dienstag)
Der gesamte Lehrgang wird an der STFW besucht und abgeschlossen. Die praktischen Module finden im «The Valley» in Kemptthal statt.
Die Abgabe des Zertifikats «Photovoltaik Installateur/-in» erfolgt, wenn die Zertifikatsprüfung am Ende des Lehrganges mit der Note 4.0 bestanden wurde.
Anmelden