Lernende durch die Ausbildung begleiten
Der eintägige Praxisbildnerkurs vermittelt Ihnen umfassende Informationen zu den wesentlichen Aspekten des Aufbaus und der Organisation der beruflichen Grundbildung in der Gebäudetechnik. Sie lernen, wie die Ausbildung strukturiert ist und wie die verschiedenen Lernorte miteinander verknüpft werden, um einen reibungslosen und erfolgreichen Ausbildungsweg zu gewährleisten.
suissetec ist als Branchenverband verantwortlich für die Erarbeitung, Förderung und Weiterentwicklung der beruflichen Grundbildung in der Gebäudetechnik. Dazu gehört auch die Unterstützung von Lehrbetrieben und Ausbildner/-innen –mit dem Ziel, die besten Voraussetzungen für Lernende zu schaffen.
Denn in der Praxis stehen Sie als Lehrbetrieb im Fokus: Sie schaffen die optimalen Bedingungen für die praktische Ausbildung und Weiterentwicklung der Lernenden. Als Praxisbildner/-in sind Sie täglich in Kontakt mit Lernenden und geben Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weiter.
Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Förderung einer konstruktiven und klaren Kommunikation zwischen Praxisbildner/-innen und Lernenden. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie ihre Kommunikation so gestalten können, dass Missverständnisse vermieden werden und ein offener Dialog entsteht. Dies verbessert nicht nur den Lernprozess, sondern stärkt auch die Beziehung zu den Lernenden und fördert eine positive Lernatmosphäre.
Ein weiteres zentrales Thema ist Feedback. Im Kurs lernen Sie, wie Sie konstruktives Feedback weitergeben und empfangen, um die Lernenden gezielt zu fördern und ihre Weiterentwicklung zu unterstützen. Der Fokus liegt auf einem respektvollen, lösungsorientierten Feedback-Stil, der sowohl die Motivation als auch die fachlichen Fähigkeiten der Lernenden steigern.