Psychische Gesundheit von Lernenden

Der Einstieg ins Erwerbsleben spielt eine entscheidende Rolle im Entwicklungsprozess der heranwachsenden Teenager zu jungen Erwachsenen:

  • Psychische Gesundheit: Lernende sind in einer sensiblen Phase und verdienen besondere Aufmerksamkeit.
  • Früherkennung: Anzeichen von Problemen erkennen, wie Rückzug oder Leistungsabfall.
  • Ansprechen und Unterstützung: Unterstützung anbieten, bei Bedarf professionelle Hilfe anbieten.
  • Vorbild sein: Die eigene psychische Gesundheit fördern und vorleben.
  • Offene Kommunikation: Wertschätzende Gespräche und Feedback sind wertvoll und schaffen Klarheit.
  • Wertschätzung zeigen: Anerkennung und Wertschätzung stärken das Selbstbewusstsein.
  • Positive Fehlerkultur: Fehler sind menschlich und bieten Lernchancen.