Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld senkt die Kosten, schafft ein motiviertes Team und damit ein erfolgreiches Unternehmen. Die Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind jedoch vielfältig. Wie entsprechende Massnahmen zum Selbstverständnis im Alltag werden, erfahren Sie hier.
Die Partnerverbände suissetec, Isolsuisse und Swissolar bieten zusammen mit den Gewerkschaften Unia und Syna eine eigene Branchenlösung (EKAS Nr. 80) an, deren Inhalte und Kurse gezielt auf die Bedürfnisse der Gebäudetechnik ausgerichtet sind.
Die Branchenlösung unterstützt beim Aufbau eines Sicherheitssystems und bietet moderne Hilfsmittel für die einfache Umsetzung im Betrieb. Dies sind Beschreibungen der relevanten Themen, Lebenswichtige Regeln mit Instruktionshilfen, Checklisten für die Gefährdungsermittlung und vieles mehr. Die Unterlagen werden in den Kursen vorgestellt und anhand von Beispielen aus der Gebäudetechnik erklärt.
Wer kann von der Lösung profitieren?
Um die Vorteile der neuen Gebäudetechnik-Branchenlösung nutzen zu können, muss ein Betrieb in der Gebäudetechnikbranche tätig sein.
Die Branchenlösung ist ausgerichtet auf die Mitglieder der Partnerverbände:
Anmeldung zur Grundausbildung für Sicherheitsbeauftragte (zur Kursanmeldung)
Umsetzung der Branchenlösung im Betrieb (Sicherheit mit System)
Wie ist die Grundschulung für Sicherheitsbeauftragte aufgebaut?
Angehende Sicherheitsbeauftragte (Sibe) absolvieren die Grundausbildung. Diese besteht aus zwei Teilen:
Grundwissen Sibe 1 (Grundlagen, Regeln)
Grundwissen Sibe 2 (Faktor Mensch, Sicherheit mit System)
Sicherheitsbeauftragte, die bereits bei einer anderen Branchenlösung oder einer vergleichbaren Organisation eine Ausbildung absolviert haben, können gegen Nachweis direkt im zweiten Teil starten.
Benötigt jeder Betrieb einen Sicherheitsbeauftragten?
Grundsätzlich muss jeder Betrieb seine Sicherheitsorganisation definieren. In kleineren Betrieben übernimmt der Chef oft selbst diese Aufgabe. In grösseren Betrieben ist es üblich, dass ein Sicherheitsbeauftragter definiert wird.
Wie erhalte ich die Bestätigung für die Teilnahme an der Branchenlösung?
Die Teilnahmebestätigung für die Branchenlösung «Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz» können Sie direkt selbst in der gewünschten Sprache von unserer Webseite herunterladen. Die Dokumente finden Sie nach dem Login auf suissetec.ch im Profil unter dem Menüpunkt «ASGS».
Organisation
Zentrale Kommission Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz