Toplehrmeister

Herzlich Willkommen! Hier finden Sie zahlreiche Hilfsmittel und wertvolle Tipps zu bewährten Vorgehensweisen für Ihren Alltag als Berufsbildner.

Merkblätter Toplehrmeister

Die Merkblätter «Toplehrmeister» richten sich an Berufsbildner, die den Branchennachwuchs in einem der suissetec Berufe ausbilden. Darin finden Sie wertvolle Hilfestellungen und Tipps zu bewährten Vorgehensweisen für den Alltag als Berufsbildner.

Rekrutierung

Erwachsene kennen ihren Platz im Berufsleben, Jugendliche stehen damit noch ganz am Anfang. Deshalb ist das Verfahren der Rekrutierung von Lernenden ein wichtiger Bestandteil der Nachwuchsförderung.

Betriebliche Ausbildung

Ein Leitfaden für die betriebliche Grundbildung zu erstellen, ist ratsam. Er ist für alle an der betrieblichen Grundbildung Beteiligten verbindlich und definiert die wichtigsten Themen, damit die zeitlichen und finanziellen Ressourcen effektiv und effizient eingesetzt werden können.

Leitfaden Betriebliche Grundbildung
 pdf | 522,7 KB
[f3504b6]

Eignungstest

Der Eignungstest kann über den suissetec Shop bezogen werden. Einige suissetec Sektionen bieten eine zentrale Durchführung des Eignungstests an. Kontaktieren Sie Ihre Sektion!

Eignungstest im Shop kaufen
[1da95d5]

Top in

So spannend kann Lernen sein! Fundierte Wissensquelle – Lernen mit System: gezielt, flexibel, kostenlos.

Top in (nach neuen Bildungsplänen)
[4bb4114]

Handbuch betriebliche Grundbildung / Lexikon der Berufsbildung

Das «Handbuch betriebliche Grundbildung» ist zusammen mit dem «Lexikon der Berufsbildung» ein unentbehrliches Arbeitsinstrument für alle ausbildenden Betriebe, und zwar unabhängig von der Branche.

Handbuch betriebliche Grundbildung
[8a9d08a]
Lexikon der Berufsbildung
 pdf | 3,6 MB
[752cd1b]

Berufsbildungsämter

Die Kantone sind für die berufliche Grundbildung verantwortlich. Nachfolgend finden Sie die Kontaktdaten der kantonalen Berufsbildungsämter.

Kantonale Berufsbildungsämter
[db2b2f7]

Informationen zum Jugendarbeitsschutz

Informationen zum Jugendarbeitsschutz sind im Bildungsplan des entsprechenden Berufes integriert (Anhang 2).

Bildungspläne pro Beruf
[e248957]